Die Ernährung des Säuglings
Stillvorbereitung mit Andrea
Ernährung mit der Flasche mit Maria
Der perfekte Kurs für die Schwangerschaft, in dem Du die Vorteile und Handhabung des Stillen kennenlernst. Erfahre alles über einen gelungenen Stillstart und auch was Du tun kannst, wenn es nicht gleich auf Anhieb gelingen mag. Wir sprechen auch darüber, was Du tun kannst, wenn Du nicht stillen kannst oder möchtest.
Nächsten Termine:
- Montag, 26.02.2024 - 9.30 bis 11.00 Uhr
- Montag, 20.05.2024 (Pfingstmontag) - 9.30 bis 11.00 Uhr
Babyschlaf im ersten Lebensjahr
Hier erfährst Du alles wichtige rund um die kindliche Schlafentwicklung mit Fokus auf das erste Lebensjahr. Diesen Kurs kannst Du bereits in der Schwangerschaft besuchen, oder auch wenn euer Liebling bereits da ist.
Nächsten Termine:
- Freitag, 01.03.2024 - 9.30 bis 11.00 Uhr
- Freitag, 31.05.2024 - 9.30 bis 11.00 Uhr
Schlaf im zweiten und dritten Lebensjahr
Das erste Lebensjahr ist (fast) geschafft und der Schlaf der Kleinen ist nach wie vor gelegentlich eine Herausforderung? Da die kindliche Schlafentwicklung erst mit ca. 3 Jahren abgeschlossen ist, schauen wir uns in diesem Kurs insbesondere das Schlafverhalten im zweiten und dritten Lebensjahr an.
Nächsten Termine:
- Sonntag. 28.01.2024 - 9.30 - 11.00 Uhr (ONLINE)
Schlafgewohnheiten liebevoll verändern
Einschlafstillen, Tragen, Kinderwagen, Pezziball, Federwiege... all das kann beim Einschlafen helfen - kann aber auch sehr anstrengend werden. In diesem Kurs schauen wir uns an, wie ihr eine festgefahrene (Ein-)Schlafgewohnheit verändern könnt.
Nächsten Termine:
in Planung... Lass Dich heute schon auf die Warteliste setzen und sichere Dir damit Deinen Platz!
Geschwisterkurs
Der Kurs richtet sich vor allem an die großen Schwestern und Brüder. Gemeinsam sprechen wir über die anstehende Veränderung und üben den Umgang mit einem kleinen Baby; Wickeln, Baden, Anziehen und Co. Für die Eltern gibt es darüber hinaus noch jede Menge Tipps&Tricks wie aus Geschwistern ein unzertrennliches Team werden kann.
Nächsten Termine:
- Mittwoch, 28.02.2024 - 16.30 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch, 27.03.2024 - 16.30 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch, 12.06.2024 - 16.00 bis 17.00 Uhr
Allgemeine Hinweise:
Die Anmeldung zum Kurs und die damit einhergehende Kursgebühr wird mit Deiner Anmeldung verbindlich. Die Kursgebühr wird erhoben von Maria Kahnt.
Die Kursgebühr muss vor Kursbeginn überwiesen sein, ansonsten ist eine Teilnahme an dem Kurs ausgeschlossen.
Die Angaben auf dem Anmeldeformular verwende ich ausschließlich für die Bearbeitung Deiner Anmeldung und für die Erfüllung meiner daraus entstehenden vertraglichen Verpflichtungen. Die rechtliche Grundlage für die Erfassung dieser Daten ist Artikel 6 DSGVO, Absatz 1 lit. b) und c).
Rücktritt- und Stornierungsbedingungen:
Du hast die Möglichkeit bis 24 Stunden vor Kursbeginn den Kurs kostenfrei zu stornieren.
Bei einem späteren Rücktritt innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn behalte ich 100% der Kursgebühr ein. In Ausnahmefällen kontaktiere mich bitte persönlich.
Bei Absage eines Kurses durch mich oder mangels Teilnehmerzahl, erstatte ich die komplette Kursgebühr zurück.
Der Kurs findet ab 5 Anmeldungen statt.